Die Statistik ist die eigentliche Wissenschaft vom Lernen aus Beispielen. Die Beispiele können aus irgendeiner Art realer oder gedachter Anwendung stammen. Jede tatsächliche Sammlung von Beispielen ist eine zufällige Stichprobe, gezogen aus einem statistischen Prozess, dem immer wieder Stichproben entnommen werden können. Der Vorgang ist zufällig, aber nicht regellos; man kann ihn durch statistische Gesetzmäßigkeiten beschreiben.
Lernen heißt, durch geeigneten Einbezug von Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stochastik aus den erhobenen Beobachtungen Schlüsse für umfassendere Grundgesamtheiten zu ziehen. Hierzu stellt die Statistik ein riesiges Arsenal an Methoden und Verfahren zur Verfügung.
Wenn Sie ein leistungsfähiges Werkzeug zur statistischen Analyse suchen, hier ist eines:
> The R-Project for Statistical Computing.
In der wissenschaftlichen Community ist R ein weitverbreitetes Werkzeug, im Bereich Computational Biology ist R quasi zum de-facto-Standard geworden.